
Besuch im Rathaus
Dieses Jahr konnte endlich wieder der traditionelle Unterrichtsgang der 4. Klasse zur Gemeindeverwaltung durchgeführt werden, welcher in den letzten Jahren wegen der Pandemie nicht stattfinden
Dieses Jahr konnte endlich wieder der traditionelle Unterrichtsgang der 4. Klasse zur Gemeindeverwaltung durchgeführt werden, welcher in den letzten Jahren wegen der Pandemie nicht stattfinden
Klein – aber fein! Man nehme ein paar Farbeimer, Mobiliar aus dem Dachboden, Vorhänge aus dem Abstellraum, ergänze das mit Kinderbildern und netter Tischdeko, richte
Die Schule kann sich glücklich schätzen, dass Schulverband und Gemeinde es eingerichtet haben, dass umgehend der Posten des Hausmeisters wieder besetzt werden konnte. Herzlichen Dank
Die Johann-Anton-von-Zehmen Grundschule Aurach ist für das Schuljahr 2021-22 mit dem Zertifikat Europäische Umweltschule/Internationale Nachhaltigkeitsschule ausgezeichnet worden. Dies wurde am 07.12.2022 im Rahmen einer Schulversammlung
In einer feierlichen Veranstaltung wurde unser allseits geschätzter und beliebter Hausmeister Gerhard Sieber in den Ruhestand verabschiedet. Schuldirektor Helmut Bencker bereitete eine würdevolle Verabschiedung. Zusammen
Jahr für Jahr kommt der Nikolaus zusammen mit dem Knecht Ruprecht nach Aurach. Entweder er quartiert sich in der Rathausscheune ein, wo die Kinder ihn
Mit zwei kleinen Konzerten – beim Auracher Weihnachtsmarkt und im Seniorenheim – bereiteten gut 60 Schülerinnen und Schüler der Johann-Anton-von Zehmen Grundschule ihren Zuhörern eine
Seit Jahren nimmt die Schule an der Aktion Löwenzahn teil: Zweimal pro Jahr soll ein Kontrolltermin beim Zahnarzt wahrgenommen werden. Dabei bekommen die Kinder einen
Den ersten Führerschein ihres Lebens erwarben sich unsere Viertklässler nach intensiver Unterweisung seit September mit Übungsfahrrädern zuerst im Pausenhof der Schule und dann auf dem
Vor einigen Wochen ist die Gemeinde Aurach dem Musikschulverbund Musikschule Dinkelsbühl-Feuchtwangen-Herrieden-Wassertrüdingen e.V. ( https://www.musik-schule.org/ ) beigetreten mit dem Ziel, in der Gemeinde ein Instrumentalunterrichtsangebot in
Wie schön unsere fränkische Heimat rund um Aurach ist, konnten die Schülerinnen und Schüler wieder beim alljährlichen Herbst-Wandertag erfahren. Der Weg führte von Weinberg aus
„Da war ich auch schon, als ich hier in die Grundschule ging,“ erzählte eine Schülermama, während sie ihr Kind in den Bus zum Schullandheim Vorra
Weihnachten im Sommer? Für uns ungewohnt; die Bewohner der Südhalbkugel haben das jedes Jahr. Am 22. Juli holte die Grundschule im Rahmen des Schulfestes das
Aurach ist nun um eine Tierart reicher. Die Edelkrebse, auch Europäische Flusskrebse genannt, werden in Deutschland in der nationalen Roten Liste als vom Aussterben bedroht